Welche Funktionen hat ein moderner Gasgrill?

 

Moderne Gasgrills gibt es genau so wie Holzkohlegrills in diversen Grössen und Formen. Sie sind mit oder ohne Deckel erhältlich, eckig oder rund, mit oder ohne Ablagen. Gasgrills haben gegenüber Holzkohlegrills den Vorteil, dass sie nach dem Entzünden sofort einsatzbereit sind. Auch entsteht durch einen Gasgrill keinen beißenden Rauch, der die Nachbarn stören könnte. Meist wird der Gasgrill mit Propangas betrieben. Zu bedienen ist er ähnlich wie der altbekannte Gasherd und ist viel schneller einsatzbereit als ein Holzkohlegrill. Einem spontanen Grillfest steht somit nichts mehr im Wege!

Welche Funktionen hat nun aber ein moderner Gasgrill? Ein moderner Gasgrill hat eine Leistung von über 6000 Watt und kann fest stationiert werden. Er besitzt eine große Grillfläche, um für mehrere Gäste gleichzeitig grillieren zu können. Der Grillrost ist beim modernen Gasgrill aus Gusseisen. Emaillierte Aromaschienen sind integriert. Ebenso verfügt der moderne Gasgrill über einen Warmhalterost, damit die ganze Grillgesellschaft gemeinsam mit dem Essen beginnen kann. Mit einem modernen Gasgrill sollte indirektes und direktes Grillen möglich sein. Für direktes Grillen stellt man alle Brenner auf volle Leistung und heizt so den Grill vor. Das Grillgut wird aufgelegt und der Deckel verschlossen. Der Deckel soll nur geöffnet werden, um das Grillgut zu wenden. Die indirekte Grillmethode ist dem garen ähnlich. Beim Gasgrill werden der vordere und hintere Brenner ein- der mittlere Brenner ausgeschaltet. Das Grillgut wird so nach dem Anbraten gegart. Damit indirektes und direkte grillen möglich ist, sollte der Grill einen hohen Deckel haben und über ein 2-Brenner-System verfügen. Das Brennersystem sollte getrennt stufenlos regelbar sein für optimales Grillen. Besonders moderne Grills haben eine elektronische Zündung für komfortables und sicheres Zünden. Um die Temperatur optimal kontrollieren und überwachen zu können, muss der Gasgrill über ein im Deckel integriertes Thermometer verfügen. Nebst des Grillrostes soll genügend Ablagefläche vorhanden sein für Teller und Grillgut. Moderne Gasgrills haben auf der Seite einen Besteckhaken angebracht. Wird das Besteck bei nicht gebrauchen aufgehängt, können Verbrennungen und Herunterfallen vermieden werden.