Was sind Leiterchen und wie grillt man das?
Das Leiterchen ist mit Rippenknochen durchzogen und aus dem Hinterstück vom Schwein. In manchen Gegenden ist es auch unter Schälrippchen bekannt.
Oft wird es zur Verfeinerung von Suppen und Soßen verwendet. Wer sie allerdings schon mal als gegrillte Spareribs genießen durfte, wird sie für die Suppe bald zu schade finden.
Leiterchen werden in jedem Fall zuerst gekocht. Dazu wird Salzwasser oder – für etwas mehr Geschmack – Brühe verwendet. In Süddeutschland werden die Leiterchen (oder dort eben Schälrippchen) oft auch gekocht mit Brot, Senf und Meerrettich angeboten. Dazu werden die Leiterchen gut durch gekocht (je nach Größe 20-35 Minuten). Sollen die Leiterchen jedoch später auf den Grill, kocht man sie nur ca. 15 bis 20 Minuten, damit das Fleisch noch fest am Knochen bleibt und auf dem Grill nicht zerfällt.
Nach dem Kochen die Leiterchen gut abkühlen lassen und in die vorbereitete Marinade einlegen. Auch bei den Leiterchen gilt: Je länger sie mariniert werden, desto würziger schmecken sie hinterher. Mit den in Supermärkten erhältlichen Schnellmarinaden kann man aber auch schon ein gutes Ergebnis in ein bis zwei Stunden erreichen. Wer allerdings Zeit und Lust hat, kann den Spareribs mit einer selbstgemachten Marinade noch seine ganz persönliche Note geben. Kalt angerührte Marinaden können Sie auf Öl oder auf Ketchup-Basis anrühren. Dazu können Sie zum Verfeinern nach eigenem Geschmack Honig, Chili, Paprika, Pfeffer, Zucker, Essig, Zitronensaft oder auch Worcestersauce hinzugeben. Eine etwas aufwendigere Variante ist das Kochen einer Marinade. Dazu werden zum Beispiel Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne angeschwitzt, dann Ketchup und eine Auswahl der oben genannten Gewürze beigegeben und für ca. 20 Minuten eingekocht.
Nach dem Marinieren die Leiterchen auf den Grill legen und von beiden Seiten grillen bis sich die ersten dunklen Stellen zeigen. Dazu passen an besten frischer Blattsalat, Baguett und eine BBQ-Soße.
Übrigens: Spareribs lassen sich auch wunderbar im Ofen machen. Dazu die Grillfunktion wählen und bei 180 Grad zuerst 25-30 min. auf der Fleischseite backen, dann wenden noch einmal 25-30 min. im Ofen lassen, dabei immer wieder mit Marinade bestreichen.